Have any questions?
+44 1234 567 890

Steakwettbewerb SCA –
Steakgrillen auf der wilden Alb
Auf zur internationalen Steakmeisterschaft der SCA in Süddeutschland. Hol dir die Punkte und qualifiziere dich zur Championship in den Stockyards von Fort Worth/Texas. FIRE&FOOD hat von der SCA die Lizenz erhalten, diesen attraktiven Wettbewerb auszurichten. Selbstverständlich kannst du dich auch hier anmelden. Der Wettbewerb findet am Samstag 20. Mai 2023 auf dem „albgut – Altes Lager“ in Münsingen auf der Schwäbischen Alb statt. In der Jury sitzt neben anderen Grillprofis auch der bekannte BBQ- und Fleischexperte Ludwig "Lucki" Maurer. Teilnehmer des SCA Steak Cook-Off können zusätzlich beim SCA Ancillary Burger Contest teilnehmen!
Timeline:
Single Steak 1 Ancillary
11:00-12:00 Uhr Cooks meeting and Steak selection
12:00-13:00 Uhr Judge meeting
13:00-13:15 Uhr Ancillary Turn In
14:30-15:00 Uhr A Turn In
16:00 Uhr Award
Und darum geht‘s:
Punkte sammeln für die Teilnahmeberechtigung zur SCA Worldchampionship in Texas und Preisgelder abräumen!
Preisgelder für die Gewinner:
1. Platz 800,- €
2. Platz 400,- €
3. Platz 200,- €
4. Platz 120,- €
5. Platz 80,- €
6.–10. Platz je 50 €
Anmeldung:
Eine Anmeldegebühr in Höhe von 100 Euro muss mit dem Verwendungszweck "SCA Steakwettbewerb 2023" auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kreissparkasse Ravensburg
Konto 101 011 730
BLZ 650 501 10
IBAN DE42 6505 0110 0101 0117 30
Swift-BIC-Code: SOLA DE S1RVB
via Landesbank Baden-Württemberg
Nach Anmeldung und Zahlungseingang geht den Teams eine Anmeldebestätigung bzw. Startberechtigung per E-Mail zu. Eine Absage durch ein Team ist bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich. Die Anmeldegebühr wird in diesem Fall rückerstattet. Bei Absagen nach dieser Frist wird die Anmeldegebühr einbehalten. Bei zu großer Nachfrage nach Startplätzen entscheidet das Anmeldedatum über die Berechtigung zur Teilnahme.
Regelwerk:
Die Teilnahme-Regeln sind HIER auf der offiziellen Website der SCA einzusehen.
SCA Steak Regeln:
• Steakmaterial wird, für alle gleich, vom Veranstalter gestellt
• Das Steak kann auf jeder Feuer- oder Wärmequelle zubereitet werden (Holz, Holzkohle, Gas, Elektrik, Pellet, Sous Vide usw.)
• Steakköche dürfen sich nur einmal pro Wettbewerb anmelden
• Die Teams der Veranstalter müssen an den Kochstellen anwesend sein
• Die Steaks können vor, aber nicht nach der Zubereitung leicht zugeschnitten werden
• Steaks dürfen in keiner Weise markiert oder gebranded werden. (Grillstreifen gelten nicht als Markierung)
• Zur Beurteilung geben die Teilnehmer ein ganzes, nicht angeschnittenes Steak auf die mitgelieferte Folienscheibe.
Die mitgelieferten Folienscheiben müssen mit der silbernen Seite nach oben in die Bewertungsbox gelegt werden und
dürfen in keiner Weise gefaltet werden. Die Steaks werden nach ihrer Präsentation in der Box beurteilt
• In der Steak-Bewertungsbox ist keine Sauce oder Beilage zulässig. Butter ist erlaubt, solange sie auf dem Steak geschmolzen ist
• Das Platzieren des Steaks und die Inspektion auf Fremdkörper ist Aufgabe des Teams. Die Boxen werden am Abgabetisch nicht geöffnet
• Es gibt keine Größenstandards für die Gewürze auf dem Steak
• Das Abkühlen von natürlichen Säften in der Schachtel ist akzeptabel
• Steaks werden nach Aussehen, Gargrad (Medium), Geschmack, Textur und Gesamteindruck beurteilt
• Gewinnentscheidend: Geschmack, Gargrad, Textur, Aussehen und Gesamteindruck
GRÜNDE FÜR EINE DISQUALIFIZIERUNG:
1.) Jedes Fremdobjekt, das im Abgabefeld gefunden wird. (Schnur, Zahnstocher, Spieß usw.)
2.) Abgabe des Steaks nach Ablauf der Abgabefrist.
3.) Verwenden anderer Ribeye-Steaks als die vom Veranstalter bereitgestellten.
4.) Alle oben genannten Regelverstöße.
Juroren:
Juroren können sich 2023 HIER auf der Website der SCA anmelden. Vor dem Wettbewerb findet eine SCA Jurorenschulung statt!